STEPHAN A JANSEN Prof Dr  





Anfragen für Keynotes & Workshops
          stephan.jansen@18tesKamel.de

            oder über die Redner-Agentur


curriculum vitae

 

 

 

 

 

 

news



Stephan A. Jansen verbindet Bildung, Beratung und Bewegung - und arbeitet in Forschung, Lehre und  Unternehmertum an sozialen und digitalen Innovationen im Bereich Mobilität, Städten, Gesundheit, Philanthropie sowie deren Bildung, Organisation, Führung und Innovation. 

 

Stephan ist Stiftungsprofessor für Urbane Innovation - Mobilität, Gesundheit, Digitalisierung - an der Universität der Künste, Berlin und Gründungskoordinator am »Digital Urban Center for Aging & Health | DUCAH« am »Alexander von Humboldt-Institut für Internet & Gesellschaft (HIIG)« in Kooperation mit der Charité, u.a. dem Einstein Center sowie dem Weizenbaum Institut in Berlin. 

 

2016 co-gründete er zudem die »Gesellschaft für urbane Mobilität« BICICLI Holding GmbH in Berlin - mit Concept Stores, der Mobilitätsberatung MONDfür Unternehmen und Städten sowie die BICICLI Cycling Solutions für Dienstrad- und betriebliche Rad-Flotten.

 

Er ist Co-Gründer der Sozietät für Digitale & Soziale Transformation »Das 18te Kamel & Komplizen GmbH« und berufener Professor für Management, Innovation & Finance an der Karlshochschule Karlsruhe sowie Leiter des dortigen "Center for Philanthropy & Civil Society" (PhiCS).

 

2003 bis 2014 war er Gründungspräsident der Zeppelin Universität. Seit 1999 regelmässig Visiting Scholar an der Stanford University.

  

Zahlreiche Mandate als wissenschaftlicher Berater von Bundesministerien und Bundeskanzleramt sowie Beirat von Nachhaltigkeitsverbänden wie B.A.U.M,  Stiftungen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Unternehmensmandate der vergangenen Jahre auf Vorstands-/Bereichsvorstands- bzw. HR-Ebene u.a. von AUDI, BASF, Bayer, Caritas, Deutsche Telekom, EY, Lufthansa, TUI, VW Group.

 

Jansen ist  Autor von über 200 Artikeln, über 20 Büchern und Herausgeberwerken.

 

Seit 2007 Kolumnist und Autor beim Wirtschaftsmagazin "brand eins" und seit 2022 beim österreichischen Standard. 
Und
: leidenschaftlicher Rennradler und Minimal-Elektro-Jazz-DJ.     

 

Vielfach ausgezeichnet, vom Bundespräsidenten, Stiftungen, Medien und als einer der ersten zwei Deutschen im »globalen Ranking von Management Denkern« Thinkers 50.

 


 

 

Stephan A. Jansen und Martha Wanat 

»Bewegt Euch. Selber! Wie wir unsere Mobilität für gesunde und klimaneutrale Städte neu erfinden können.« München: Hanser Verlag, Juni 2022, 360 Seiten.  

Bei Amazon sollte man es nicht liefern lassen, lieber selbst zum lokalen Buchhandel bewegen oder beim Verlag direkt.

Vorbestellung hier

Sneak Preview hier. 

 

 

Stephan A. Jansen
mit Michael Ebmeyer

»Die Befreiung der Bildung«

Eine »Schönschrift«
für die menschliche Neugier
in digitalen Zeiten
Berlin: Nicolai Publishing, Oktober 2018 

Bei Amazon sollte man es nicht kaufen.

Wenn es unbedingt online sein muss: hier. 

 

Hier stehen einige Themen und Titel von aktuellen Artikeln und Kolumnen - unten Vorträge.   

 

23-11-21 »Zeitwohlstand & Arbeitszeiten  - Erste Analysen der Analysen«, in: brand eins, 12/2023

 

23-10-20 »Es ist so still hier: Quiet Hiring, Quitting, Thriving - Führung«, in: brand eins, 11/2023

 

23-09-22 »Luxus-Probleme - Europa konnte es, aber was passiert nun in der neuen Geoökonomie des nächsten Luxus?«, in: brand eins, 10/2023

 

23-08-22 »Geopolitik der KI: Wer regelt den Regler?«, in: brand eins, 09/2023

 

23-08 »Internationale Serie zu Deutschlands Automobil-, Chemir- und Anlagenbau-Industrie, 3 Teile, in: De Standaard.  

 

23-08-19 »Warum verlassen so viele (Frauen) so früh Ihre Top-Jobs? Verweildauern im Top Management - Studien «, in: DER STANDARD, 08/2023. ÖA

 

23-07-31 »Deutschland kranker Mann Europas? Schlecht gealtert? Die vier verlorenen Wetten und deren Folgen für die wirtschaftliche Situation«, Radio-Interview, SWR 1, 10 Minuten. 
Anzuhören hier

 

23-07-22 »Kein Applaus für Scheisse - Wert-Schätzung «, in: brand eins, 08/2023

 

23-06-22 »Im Reparaturbetrieb - Urbane Innovationen «, in: brand eins, 07/2023

 

23-05-21 »Bewegliche Werte - Auf-, Ab- und Umwertungen von Produkten«, in: brand eins, »Werte«

 

23-05-11 »Purpose« Interview puls24 Wirtschaft, Österreich. Link zum Beitrag

 

23-04-21 »U-Turnen: Warum Systeme stabil bleiben obwohl sie alle verändern wollen am Beispiele der Verkehrswende, in: brand eins, 5/23, Umdenken. 

 

23-03-15 »Geführtenforschung: Wie kann mein Chef besser für mich arbeiten?, in:  STANDARD, S. L6,  regelmässige Kolumne »Twist  - Das könnte besser gehen«

 

23-03-21 »Co-Working mit Kunden - wie wir gemeinsam mit Kunden besser werden«, in: brand eins, 4/23, Kundenbindung

 

23-02-21 »Generationenkonflikt oder -komplott: wie wir gemeinsam besser älter werden«, in: brand eins, 3/23, Schwerpunkt "wenn wir 100 werden". 

 

23-01-21 Manifest »Zukunft der Lehre«, in:  STANDARD, S. M2, eigene regelmässige Kolumne »Twist  - Das könnte besser gehen«

 

23-01-20 »Absurditäten des Authentischen«  Warum Marketing sich wieder neu erfinden muss, in: brand eins, 2/2023 

 

22-12-22 Optimistische Panik oder panischer Optimismus? - Forschung zum defensiven Pessimismus, in: brand eins, 1/2023 

 

22-11-22 »Gute Schulden - Schlechte Schulden - Interview zur Haushaltswoche im Bundestag« SWR 2, Radiointerview. Link. 

 

22-11-15 Kapitalismen-Forschung - Ein Überblick und eigener Ansatz, in: Stiftung Baden-Württemberg (Hrsg.), Perspektiven, November 2022, S: 54-59. 

 

22-10-27 »Anschluss statt Abschluss« Weniger Leistungsnachweise, mehr Leistung in non-formaler Bildung, in: brand eins, November 2022. 
 

22-09-25 »Führt Euch! - Führungskräftemangel aus Sicht der Geführtenforschung«, in brand eins, Oktober 2022. 

 

22-08-25 »Die letzte Meile - Die Zukunft der Nahversorgung: Mobilitätsvermeidung«, in brand eins, September 2022

 

22-07-17 Ist die Inflation ein Problem oder eine Chance? 
Podcast Promille & Prozente, Lasse Kroll, Podcast

Link

 

22-07-25 »Chrono-Kapitalismus - über die Ökonomie und das Kilma der Nacht«, in: brand eins, August 2022.   

 

22-06-25 »Die Gleichzeitigkeitswende«  Warum die Zeitenwenden komplexer sind und was wir unternehmen können, Artikel »brand eins«, Juli 2022.    

 

22-06-20 »Humanismus 5.0«, Artikel im Magazin »people & work« (Handelsblatt & Otto Schmidt, 4/2022.    

 

22-06-10 »Bewegt Euch. Selber! Wie wir unsere Mobilität für gesunde und klimaneutrale Städte neu erfinden können.« München: Hanser Verlag, 2022 Bestellung hier

Sneak Preview mit Gliederung hier.

 

22-05-22 »Der nächste Wohlstand - über Preise, Inflation, Zinsen, Lieferketten und Lenkungswirkungen«, Kolumne, brand eins, mit ausführlichen Glossar »Was kostet die Welt?«. 

 

22-05-01 »Das Faltrad als SUV des 21ten Jahrhunderts«, Podcast für Business Circle, Österreich. Direkt hören. 

 

22-04-30 »Check der Ampel-Phase - Gelbe Gefahr in der Verkehrspolitik Kolumne in: Die Autoflotte, Mai 2022.  

 

22-04-22 »Gewinne im Abo?« Geschichte und Trends der Abo-Ökonomie zwischen Flexibilität, Fixkostenvermeidung und Faulheit«, brand eins, 5/2022.

 

22-03-22 »Über Urbanismus von unten und gesellschaftliches Mobilitätsverhalten« Gespräch mit Martha Wanat und Stephan A Jansen 

polisMobility, Beitrag online hier

 

22-03-22 »Das Zentrale der Zentrale - Ortslose Unternehmen und deren Filialen«, brand eins, 3/2022.

 

22-03-09 Podcast Rad & Tour mit VSF »Fakten zum Thema Nachhaltigkeit und Greenwashing der Fahrradwirtschaft - vom Bäume pflanzen bis zu Batterie-Recyclingsproblemen« Link 

 

22-01-22 »Über Zuversicht - Studienübersicht«, brand eins, 1/2022.

 

21-12-20 »Gesunde nachhaltige Städte" Podcast der Architektenkammer, mit Prof. Muck Petzet (u.a. Kurator Architektur Biennale Venedig). 

 

21-11-01 »Befreiung der Bildung und Kognitiver Kapitalismus«, Podcast »On the Way to New Work« (Trautmann), 11/2021. hier bei Spotify 

 

21-10-22 »Lasst ab vom Ablasshandel«, brand eins, 11/2021. 

 

21-10-28 »Die nächste Erfassung der Verfassung Österreichs«, eine Arbeit für das Österreichische Parlament im Rahmen der Globart Academy gemeinsam mit Friedrich von Borries - und gelesen von Miriam Fusseneger & Philipp Hochmeir. 
Hier der Fernsehmitschnitt  

 

21-09-22 »Wie bauen wir gesunde Städte?«, brand eins, 10/2021. 

 

21-09-15 »Gesunde Städte«, radioeins rbb, Gespräch mit Nancy Fischer. Link  

 

21-09-09 »3 1/2 Fragen an Stephan A. Jansen, in DIE ZEIT, S. 50.  

 

21-08-26  »Kognitiver Kapitalismus - Analysen der Digitalisierung, des Klimawandels und der Finanzwirtschaft« Prolog brand eins, 09/2021

 

21-07-22  »Körper-Sinne« Kolume brand eins, 08/2021

 

21-06-22  »Regel-Regler« Kolume brand eins, 07/2021 

 

21-05-07  »Corona Kassensturz« - Podcast mit Christian Bollert auf Detektor.fm. Podcast hier.  

 

21-04-30  »Corona Kassensturz - Zählungen und Erzählungen« & »Schulden & Sühne« brand eins, Mai, S. 32-39.  Beitrag zum Kassensturz auch online hier

 

21-03-26  »Späte Vögel - Innovationsmanagement und das Timing« brand eins, April.  Beitrag auch online hier

 

21-02-22  »Lockdown Loser und Glücksritter - Freiberufliche und Selbständige in Pandemien« brand eins, März.  

 

21-02-01  »Urbane Post-Corona-Mobilität« Resiliente Unternehmens- und Stadtentwicklung 

zwischen Neuer Arbeit, Neuer Mobilität und die Gesundheitsfolgen – ein Trendcheck mit Thesen, in: Schulz, Wolfgang et al. (Hrsg.): Mobilität nach Covid-19, Wiesbaden: SpringerGabler. (im Erscheinen).  

 

21-01-25  »Hohes C#6 - Stadt, Land, Flüsse der Forschung zu Corona. PodcasGeil Montag

 

21-01-12  »Bäume gegen Klimawandel - Shoppenundpflanzen« Interview zur paradoxen Nachhaltigkeit, in:  TAZ , von Karl Grünberg.

 

21-01-01  »Jahresrück- und -ausblick. 2020 und 2021. Finanzmärkte, Corona, Politik. PodcasGeil Montag

 

20-12-20: »Lässiger als Leasing – Trendcheck Mobilitätsmodelle für Fuhrparks«, Kolumne »Neue Fahr-Lässigkeit«, in: SpringerScience, Autoflotte, 12/2020.  

 

20-11-23  »Digitale urbane Gesundheit und Altern - wie wollen wir leben?«, brand eins, 12.2020

 

20-10-23  »Wie geht Konsumgesellschaft ohne Konsum? Thesen für eine neue Ökonomie«, brand eins, 11.2020, S. 42-49. 

 

20-09-23  »Gegen-Energie in der Mobilität - Lösungsprobleme der E-Mobilität« , Kolumne »Neue Fahr-Lassigkeit«, in: SpringerScience, Autoflotte.  

 

20-09-13  »Radmobilität und Corona«, Interview »radio eins«, 12.45 Uhr.

 

20-08-15  »Bildung: Kitas statt Unis. Podcast Geil Montag

 

20-09-09  »Coopetition in der Wissenschaft - Impfstoffentwicklung«, Interview »Deutschlandfunk Kultur«, 18.05 Uhr. 

 

20-08-26  »Geliehenes Erbe und gedüngte Zukunft« Kolumne: brand eins, August 2020. 

 

20-08-21  »Unternehmerische Demokratie - von Hackathons und sozialer Bürgerinnovation«. Kolumne, in: »enorm«, August 2020. 

 

20-05-18  »Hohes C#5 - Retten wir die Alten, aber nicht das Alte - Neue GEschäftsmodelle. Podcast Geil Montag

 

20-04-26  »Entertainment - Bildung, Arbeit, Führung« Kolumne: brand eins, Mai 2020. 

  

20-04-18  »Hohes C#4 - Medizinstatistik und Transformation Green Deal mit Blick auf Gesundheit, Bildung: Sozialinnovatorische Corona-Folgen, Podcast Geil Montag Teil 4

 

2020-02-16 »Change in Communication - Arbeit, Führung und Kommunikation in Corona-Zeiten«, in: Steinel-TV, Expertenrunde. 

 

20-04-08  »Hohes C#3 -Social Climate Corona Statefunds: Sozialinnovatorische Corona-Folgen, Podcast Geil Montag Teil 3

 

20-03-27  »Hohes C#2 - Sozialinnovatorische Corona-Folgen«, Podcast Geil Montag Teil 2 

 

20-03-13  »Hohes C#1 - Grippe der Gesellschaft: Sozialinnovatorische Corona-Folgen«, Podcast Geil Montag Teil 1 

 

20-03-06  »Digitalisierung - Wie können wir das Internet zurückerobern...?«, Podcast Geil Montag Teil 2 

 

20-02-26  »Wie langlebige Unternehmen anders arbeiten - und warum New Work es nicht ist...« Kolumne: brand eins, März 2020

 

20-02-24  »Digitalisierung - Wie können wir das Internet zurückerobern...?«, Podcast »Geil Montag«, Teil 1 und 2,  4:00 Stunden)  

 

20-02-15  »Befreiung der Bildung«- Deutschlandradio Kultur, Im Gespräch, 9-11 Uhr. Link zur Mediathek

 

20-01-12  »Verkehrte Verkehrsfinanzierung«- #11 Kolumne: Die Neue Fahr-Lässigkeit, in: enorm.

 


 News Feed älter als 2020 unter »News«



research & projects  

current projects

 

 

Digitale Urbane Gesundheit mit Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft (HIIG) 
zum DIGITAL URBAN CENTER FOR AGING & HEALTH (DUCAH)

 

Mobilität Wenden. 

Sozialwissenschaftliche Dimensionen zwischen Moralisierter Mobilität und Urbanisierung  (im Entstehen)

 

  

publications & interviews

current publications 

 

 

"Bewegt Euch.Selber!" Sachbuch, Hanser Verlag, Mai 2022 Vorbestellung hier

 

»Künstlerische Intelligenz in der Bildung«, Festschrift für Karen van den Berg, Transcript, 2023. 

 

»Urbane Mobilitätskonzepte und

Umsetzungen für klimaneutrale

gesunde Unternehmen und Quartiere.« Perspektiven & Projekte von Beratung bis Wartung ( MItarbeit von Martha Wanat), in:

Alexandra Hildebrandt,

Claudia Silber (Hg.) (2022)

Zukunft Mikromobilität

Wie wir nachhaltig in die Gänge

kommen: Ein Rad-Geber, Marburg: Buechner (2022)

 

"Social Finance Investments with a Focus on Digital Social Business Models" - Empirical analysis of 397 Social Investments, in:

Thomas Walker, Jane McGaughey, Sherif Goubran, NadraWagdy (2021) "Future of Social Finance", PalgraveMacmillan.  gemeinsam mi Wolfgang Spiess-Knalf und Clemens Mast. pp. 235-250.  Link

 

 

"Humanismus 5.0 - 

Das post-digitale Zeitalter des Menschen", in: Priddat/Kovce (Hrsg.) (2022): „Selbstverwandlung. Das Ende des Menschen und seine Zukunft. Anthropologische Perspektiven von Digitalisierung und Individualisierung“. Beiträge von Armen Avanessian, Dirk Baecker, Stefan Brotbeck, Roberto Simanowski, Byung-Chul Han, Stephan A. Jansen, Sebastian Knell, Steffen Mau, Martin Seel u.a. Link 

  

"Post Covid 19-Mobilität", in Wolfgang Schulz et al.  (Hrsg.) (2021): SpringerScience. Link

 

"Intersektorale M&A - Warum kaufen For Profits Non Profits"
mit Wolfgang Spiess-Knafl
A. Kraemer und L. M. Edinger-Schons (Hrsg.) (2020), CSR und Social Enterprise, 
Springer, S. 49-66. 

 

"Befreite Bildung. Eine Schönschrift für die Neugier in digitalen Zeiten
mit Michael Ebmeyer, Berlin: Nicolai Verlag. Oktober 2018.   

 

"Sinnlichere Bildung und wirksameres Wissen", Globart (Hrsg.) (2017) Wirklichkeit(en), De Gruyter

"Magnetische Metropolen"

Kursbuch 190: "Stadt.Ansichten", Juli 17

 

"Das Neue Testament" Arbeitsloses Einkommen und die Konsequenzen für Märkte & Generationen,
brand eins Juni Ausgabe.   

 

"Wohin wollen wir wachsen?" und "Ist die Wirtschaft moralischer geworden?", Zwei Positionen in der Geburtstagsausgabe brand eins 200, Mai  2017

  

Interview über das  Scheitern von Unternehmern (Silicon Valley - Berlin):  Mythen und Magie, in:  Nadine Schimroszik 2017. Gliederung 

 

  

"Mergers & Acquistions - 6th Edition" SpringerGabler, March 2016

   

"Genese und Gerede über Generationen", Generation Y, 
de Gruyter, Summer 2016. 

 

speeches & presentations

invited speeches  

 

  

21-03-23 Nachhaltigkeitsbeirat des Deutschen Bundestags | Berlin 

«Navigationshilfen und Thesen aus dem Bereich Stadt- und Mobilitätsforschung sowie Projekten von Arbeitgebern, Flughäfen, Immobilienentwicklern und Wohnungsbau

Online-Sitzung

 

21-04-16 | MasterClass Jansen brand eins Safari | Hamburg

8 Stunden zu Gesellschaftlichen Wenden und Geschäftlichen Modellen – also zum Krisen- und Innovationsmanagement jenseits von CSR und Purpose.
Hier limitierte Plätze sichern.  

 

21-05-03 RadForum ADFC | Berlin

Immobilienentwicklung und Mobilitätsentwicklung. 

Impulse aus Forschung und Kundenprojekten von der Mobilitätsberatung MOND und BICICLI Cycling Solutions. 

Zoom-Konferenz 

  

21-05-27 | Universität Witten/Herdecke

Befreiung der Bildung - Neugier in Zeiten der Post-Digitalisierung. 

 

21-07-07 Volkswagen Group – Trainingsprogramm »Trans*Flexion« | Remote

Makro, Mikro, Nano-Perspektiven der reflexiven Transformation im Bereich Mobilität. 

 

21-06-22 | European Commission
KI on Healthy Cities & Mobility
Programm und Anmeldung hier

 

21-06-30 | Bundesverband Fuhrparkmanagement
Gesunde Städte & Unternehmen und MobiitätsbudgetWebinar. 13.30-15.30 Uhr

 

21-08-26 | Berlin Klax 
Die Pädagogik der Selbstaktivierung

 

Zum 30 Geburtstag und dem Deuschen Schulpreis.  

 

21-06-30 | Berlin Partner Health Capital Webinar

Das gesunde Quartier der Zukunft – lässig, leise, luftig und lebenswert durch sozialinnovatorische Digitalisierung. Anmeldung hier 

  

21-09-03 | Globart Leben.Macht.Sinn | Stift Melk Österreich.

Sinn-Stadt oder Sin-City: Wie lebenswerte Städte durch intersektorale Innovationen entstehen. 

Anmeldung

 

21-09-08 | Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) | Dortmund

Trendcheck Neue Mobiltät,

Interview. Link 

 

21-09-09 | KU Kongress | Neuhof an der Zenn Die Routenführung wird geändert. Über Stadt-Mobilität.

Kreatives Unternehmertum gGmbH

Anmeldung

 

21-10 | Universal Investment Investorenkonferenz | Stuttgart, München, Frankfurt 

Finance for Future 

 

21-10-04 | Insurance Forum Austria | Stegersbach

Über Sicherheiten und Unsicherheiten in pandemischen und digitalen Entwicklungen. 
Infos

 

21-10-13/14 | Universität der Künste Berlin
Leadership in Digital Innovation

 

21-10-18 | Österreichisches Parlament Wien 

Erfassung der nächsten Verfassung – eine Vorstellung.

Gem. mit Friedrich von Borries, Globart-Stipendiat*innen 

Infos und Fernsehmitschnitt

 

21-11-12 | CFO Leadership Circle | Österreich 

Über Rosengärtner-Strategien und die Krise des Krisenmanagements

 

22-01-25 | Payment Summit  | Wien 

»Europäische Digitalisierung 5.0, Pandemien, Plattformen und Produkte«, Wien. 

 

22-02-11 | MasterClass Jansen brand eins Safari | Hamburg

8 Stunden zu Gesellschaftlichen Wenden und Geschäftlichen Modellen – also zum Krisen- und Innovationsmanagement jenseits von CSR und Purpose.

 

22-03-17 | HSBC | Düsseldorf
Primärmarktkonferenz

New Urban Mobility and Urban Tech, Keynote. 

 

22-04-28 PoP - HR Konferenz | Stegersbach Österreich 

»HR im perfekten Sturm«

Gesellschaftliche „Klimaveränderungen“ 

für Arbeit, Sinn und Resilienz.  

 

22-05-13 | RECON
Konferenz zu Finanz-, Rechnungswesen & Controlling  Stegersbach, Österreich

»Humanismus 5.0«

Über die menschliche Überlegenheit in Zeiten der Künstlicher Intelligenz und Dummheit.

 

22-05-16 Schienengipfel, Wien

Nachhaltige Mobilität 

 

22-05-19 | CFO Forum|  Stegersbach

 

22-05-28 | Deutscher Katholikentag, Stuttgart

"Gesellschaft und Politik in Deutschland

Zukunftsfähig unterwegs in Stadt und Land - Kampf für eine soziale und ökologische Mobilität

 

22-06-09 | Real Estate Circle | Wien 

»Wie wir klimaneutrale & gesunde Städte bauen?« Zusammen. Dichter. Beweglicher. Wert- und nachhaltiger. Thesen zur Zukunft des Wohnens, Arbeitens, Lebens.

 

22-06-14 | Great Re-Activation  

 

»Hybride Arbeit zwischen Hype und Hysterie - datenbasierte Hypothese über die Arbeit an der Arbeit. TUI Leadership-Tagung, Hannover (Messehalle) und Panel mit GF und CEOs der Töchter).

 

22-06-21 | Fleet Convention  | Wien 

»Mobilität zwischen Moralisierung und Machbarkeit«. Infos hier.

 

22-06-23 | Insurance Forum Austria
KI, Kriege, Corona, Regulierung und Inflation - Riskante Thesen der Versicherungsbranche. 

 

22-07-07 | JLL Conventions Frankfurt 

»Vergesst Headquarter!  Über das Zentrale der Zentrale und die Fantasie der Filiale.«

 

22-08-09 Nationale Konferenz  Betriebliche Mobilität Hannover

Eröffnungs-Keynote, Interview und Workshop

 

22-09-22 Remondis Forum Hamburg  

Wie wir unsere Mobilität für gesunde und klimaneutrale Städte neu erfinden können. 

 

22-09-26 | Städtemarketingbörse Deutschland Marburg

Städte als die Stätten der Transformation

Urbane Innovationen in Zielkonflikten zwischen 

Klima, Gesundheit, Mobilität, Tourismus & Digitalisierung. 

  

22-10-19 CityPlan Wien

Urbanismus von unten. 
Stadtentwicklung. 

 

22-11-08 Raiffeisen Bank International Grüne Städte  Wien      
Klimaresiliente, gesunde und wertstiftende Quartiere

 

22-12-01 Lehrlingsgipfel Österreich, Wien. Wien 

 

23-01-30 Internationales Verbändeforum, Online

Innovationsysteme für Verbandsstrategien        

 

23-02-03 »Urbane Transformation & Governance im Quartier«, Wissenschaftstagung, EZB, Bochum 

 

23-03-01 »brand eins Talk« zu Altern! Stephan A. Jansen im Gespräch 

 

23-03-09 »Urbane Mobilität & Stadtentwicklung«, HSBC, Frankfurt.  

 

23-03/04 VW Group Leadership Class, remote. 

 

23-03-30 »Der Nächste Kapitalismus«, Sustainabilty Summit. Wien

 

23-04-20 20 Jahre Finanzmarkt-Moden & Krisen - Ein Rück- und Ausblick. CFO Forum Austria, 

Business Circle Stegersbach

 

23-04-27 Digitale Pflege im Quartier, Pflegemanagement-Tagung Wien.

 

23-05-25 Banking Summit Austria,

Business Circle, Wien.  

 

24-05-26 Real Estate Circle, Wien

 

23-06-01»Zukunft der Bildung«, Österreichische Städtetag, Bad Ischl.  

 

23-06-02 »Humanismus 5.0 - Menschliche Überlegenheit in Zeiten der Künstlichen Intelligenz,

FH Wiener Neustadt

 

23-06-15 »Führung: Das Dazwischen und das Darunter«,TUI Messehalle Hannover 

 

23-06-16 und weitere Termine

HUMANISMUS 5.0 - Das Spiel der Intelligenz!  Oder: Warum die nächste Digitalisierung endlich besser wird -

und wir dafür ordentlich arbeiten dürfen
DQS, online und Frankfurt Auditorentag.

 

23-06-23 DNA Club,Rhythmus, Timing und der Chrono-Kapitalismus. »Sprechstunde
Das Neue Arbeiten«, 
Wien. 

 

23-06-23 Aviation Industry, FACC, Wolfgangssee (Austria)

 

23-08-28 Prag

Transformational Leadership in the Mobilty Sector, SAG AG.

 

23-08-30 DNA Verband der Wohnungswirtschaft, Duisburg

 

23-09-05 Development in the Real Estate Developer Management - Urban Innovation, Tegernsee. 

 

23-09-22 Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft, GDV 

Zukunft der Mobilität aus Versichererperspektive, Erfurt.

 

23-10-02 »Die Gleichzeitigkeitswende für die Versicherungswirtschaft«, UNIQA omnius, Wien

 

23-10-06 »Gesunde Quartiere und Urbane Innovationen«, DUCAH eG & Universität der Künste, Berlin

 

23-10-12

Die Geo-, Digital- und  Personalpolitik für Juristinnen und Juristen, Rust / Neusiedlersee (Austria)

 

23-10/11 »Enhancing the Impact in Times of Transformation« Leadership Seminar Volkswagen Group (5 days)

 

23-10-20 IHK Schwaben Die Gleichzeitigkeitswende und das Allgäu. Kempten. 

 

23-11-08 Transformation der Mobilitätswirtschaft und Trendanalyse, Heilbronn-Franken

 

23-11-22/23 »Mobility Hubs als Gamechanger betrieblicher Mobilität, Kommunale Lösungen, Nationale Konferenz Betriebliche Mobilität, München.

 

23-12-12 Immobilenentwicklung & Wohnungsbau - ImmoTalk Duisburg, Sparkasse. 

 

24-01-23 Stadtentwicklungen und Finanzierung - ESG, Uni Credit Bank Austria, Kitzbühel.

 

24-02-08 Stadtgespräch Espelkamp - Stadtentwicklung mit der Stadt.  

 

24-01-25 Praxisforum Orts-Stadt-Mitte: »Die Verdörflichung von Städten. Von der Innenstadt zur »Nahe Bauernschaft«, Remote. 

 

24-03-12 Jenseits des Einhorn-Kapitalismus, Universal Investment, Senkenberg Museum, Frankfurt

 

 



scientific consulting


Hier zur

Sozietät für Digitale & Soziale Transformation
Berlin, Hamburg, Wien 



Hier zur

Mobilitätsberatung MOND
der »Gesellschaft für Urbane Mobilität BICICLI« 
Berlin